Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Stellenportals
1. Einleitung und Geltungsbereich
1.1. Diese AGB gelten für die Nutzung des Stellenportals, insbesondere durch Unternehmen, Recruiter und andere Organisationen, die kostenpflichtige Stellenanzeigen einstellen möchten.
1.2. Durch die Nutzung des Stellenportals und die Zahlung der Flatrate-Gebühr akzeptiert der Nutzer diese AGB.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. Das Stellenportal bietet die Möglichkeit, Stellenanzeigen online zu veröffentlichen und qualifizierte Bewerber zu erreichen.
2.2. Mit der einmaligen Flatrate-Gebühr von 1.000 € erhält der Nutzer das Recht, bis zu 100 Stellenanzeigen innerhalb eines Accounts zu veröffentlichen.
2.3. Die Stellenanzeigen werden über einen Zeitraum von [z. B. 12 Monaten] online verfügbar sein. Nach Ablauf dieser Frist können Anzeigen ohne zusätzliche Kosten nicht mehr eingestellt werden.
3. Vertragsschluss und Vertragslaufzeit
3.1. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Nutzer die Registrierung abgeschlossen und die Flatrate-Gebühr in Höhe von 1.000 € gezahlt hat.
3.2. Der Vertrag gilt ab dem Zeitpunkt der Zahlung für die Dauer von [z. B. 12 Monaten].
3.3. Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der [12 Monate] oder sobald 100 Stellenanzeigen geschaltet wurden, je nachdem, was zuerst eintritt.
4. Kosten und Zahlungsbedingungen
4.1. Die Flatrate-Gebühr für die Nutzung des Stellenportals beträgt einmalig 1.000 € und berechtigt zur Veröffentlichung von maximal 100 Stellenanzeigen pro Account.
4.2. Die Gebühr ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig und wird nicht zurückerstattet.
4.3. Bei Zahlungsverzug behält sich das Stellenportal das Recht vor, den Account vorübergehend zu sperren oder den Vertrag zu kündigen.
5. Nutzungsrechte und Urheberrecht
5.1. Mit der Nutzung des Portals erwirbt der Nutzer ein einfaches Nutzungsrecht zur Schaltung der Anzeigen im Umfang der Flatrate.
5.2. Sämtliche Inhalte des Portals sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der vertraglich festgelegten Nutzung verwendet werden.
6. Pflichten des Nutzers
6.1. Der Nutzer verpflichtet sich, nur wahrheitsgemäße Angaben in seinen Stellenanzeigen zu machen und keine irreführenden oder falschen Informationen zu veröffentlichen.
6.2. Der Nutzer darf den Zugang zum Portal ausschließlich im Rahmen der vertraglich festgelegten Zwecke nutzen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1. Das Stellenportal übernimmt keine Haftung für den Erfolg der veröffentlichten Stellenanzeigen, insbesondere nicht für die Besetzung offener Positionen.
7.2. Die Haftung des Stellenportals ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
7.3. Bei technischen Störungen oder Ausfällen des Portals bemüht sich der Anbieter um schnellstmögliche Wiederherstellung des Betriebs, übernimmt jedoch keine Haftung für entstandene Verluste.
8. Datenschutz
8.1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf dem Stellenportal eingesehen werden kann.
8.2. Der Nutzer ist verpflichtet, alle Bewerberdaten vertraulich zu behandeln und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
9. Kündigung und Sperrung des Accounts
9.1. Das Stellenportal behält sich das Recht vor, den Account des Nutzers zu sperren oder zu kündigen, falls der Nutzer gegen diese AGB verstößt.
9.2. Der Nutzer hat das Recht zur außerordentlichen Kündigung, falls wesentliche Leistungen des Portals über einen erheblichen Zeitraum nicht verfügbar sind.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der [Land, z. B. Bundesrepublik Deutschland]. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Ort, z. B. Sitz des Portals].
10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3. Das Stellenportal behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern und wird den Nutzer über wesentliche Änderungen informieren. Die Nutzung des Portals nach einer solchen Änderung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.